Raus aus dem Gefühlscaos

Oft bringt es uns niemand bei: der Umgang mit diesen Gefühlen. Entweder man spürt das Leben gar nicht mehr oder meint, in seinen Emotionen zu ertrinken.

Gefühle sind nicht unbedingt die Wahrheit, auch wenn es meist so erscheint. Das kann man erkennen, wenn man 2 Menschen beobachtet, die das gleiche Ereignis erleben und ganz unterschiedlich darauf reagieren. Die emotionale und körperliche Reaktion ist also höchst individuell. Sie entsteht in einem selbst und wird nicht vom Außen verursacht, eher ausgelöst.

Du siehst und interpretierst die Welt durch deine subjektive Brille. Dein Innerstes ist entscheidend, wie du wahrnimmst, wobei du unbewusst von Prägungen und Lebenserfahrungen gelenkt wirst. Die gute Nachricht ist: unser Gehirn ist ein Leben lang veränderbar. Lerne Gefühle zu regulieren und sie als eine Art Helfer zu sehen, die dir bezüglich deiner Bedürfnisse Klarheit bringen. Auch unsere Gedanken, welche eine neutrale Situation erst bewerten, haben einen großen Einfluss auf unsere Gefühlswelt.

Hier ist eine kleine Schritt für Schritt Anleitung:

1.) Nehme deine Körperempfindung war (z.B. Enge in Brust)

2.) Bennen die Emotion: z.B.: ich FÜHLE MICH ängstlich (nicht ich BIN ängstlich)

3.) Atme bewusst, langsam und tief

4.) Beruhige dich selbst 

5.) Erkenne die Botschaft der Emotion (welches Bedürfnis wurde nicht erfüllt? Was brauchst du?)

NEWSLETTER

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

Erfahre sofort von neusten Blogbeiträgen,

Veranstaltungen und anderen spannenden Neuigkeiten!

Ich sende keinen Spam! Datenschutzerklärung

1 Kommentar zu „Raus aus dem Gefühlscaos“

  1. Vừa đọc xong bài phân tích, thấy giống y hệt trận mình chơi hôm qua! Thời gian rảnh mình toàn vào sv 888 casino chơi vài ván slot để xả stress, mà nổ hũ gần đây ổn phết. Nói chung ae cứ chọn web uy tín mà quẩy thôi 🔥

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen